Aktuell: Neubau Reservoir Brandhalde
Wir bauen für Sie das neue Reservoir Brandhalde im Brandwald südwestlich von Sins
10.9.20 Untersuchung auf Metaboliten aus der Pflanzenschutzanwendung:
- Die WVGS hat am 10.9.20 ihre Quellen und Grundwasserfassung auf Rückstände von Chloratolanil R471811 und seinen Metaboliten R417888 und SYN507900 untersuchen lassen.
Messwerte | GWP Staadmatt | Brandwald | Moos | Bergmatt |
R417888 | <0.020 | <0.020 | <0.020 | 0.052 |
R471811 | <0.020 | 0.042 | 0.052 | 0.980 |
SYN507900 | <0.020 | <0.020 | <0.020 | <0.020 |
Höchstwert | 0.100 | 0.100 | 0.100 | 0.100 |
Der Metabolit R471811 hat im Quellgebiet Bergmatt einen erhöhten Wert. Die Quelle ist Teil der Versorgung von Alikon.
Gemäss dem Amt für Verbraucherschutz ist das Wasser trotz Überschreiten des Höchstwertes uneingeschränkt als Trinkwasser verwendbar. Die WVGS evaluiert, welche Massnahmen zu einer Senkung führen können. Mit halbjährlichen Messungen wird der Verlauf des weiteren Abbaus beobachtet. Der Einsatz des verantwortlichen Fungizids ist seit 1.1.2020 schweizweit verboten.
Geniessen Sie weiterhin die gute und bestens kontrollierte Trinkwasserqualität unseres schweizers Trinkwassers
21.11.20 Geschenk der Elektra Sins zum 125 Jahr Jubiläum WVGS
Bei sonnigem aber kaltem Wetter konnten zusammen mit dem Vorstand der ELEKTRA Sins zwei stattliche Eichen bei unserem Grundwasserpumpwerk in der Staadmatte gepflanzt werden. Nochmals herzlichen Dank für das zeitlose Geschenk.